Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland • 100.000+ zufriedene Kunden • 30 Tage Rückgaberecht

0

Ihr Warenkorb ist leer

Die meistgestellten Fragen

Um Dir die Entscheidung für das richtige Gerät so leicht wie möglich zu machen, haben wir Dir hier die am meisten gestellten Fragen aufgelistet. Falls Du eine Frage hast, auf die Du hier keine Antwort findest, schreibe uns eine E-Mail oder ruf uns an.
Wir helfen Dir gerne jederzeit.

info@flowrecovery.de
+49(0) 8151 445 49 49

FAQ

Was sind die Vorteile einer Massagepistole?

Die Anwendung einer Massagepistole ist das Faszientraining 2.0 und die Weiterentwicklung der klassischen Faszienmassage mit Rollen oder Bällen. Die Technik hat ihren Ursprung im amerikanischen Profisport und wird seit etwa drei Jahren auch in Europa immer mehr im Profisport verwendet.
Der positive Effekt wird bei der Arbeit mit einer Massagepistole durch den Massagekopf erzielt, der je nach gewählter Stufe zwischen 1.800 und 3.200 Vibrationen (Schläge) pro Minute erzeugt. Die Vibrationen haben eine unmittelbare und tiefe Wirkung auf das Gewebe und liefern deutlich bessere Ergebnisse in der Durchblutung und dem Lösen von Verklebungen und Verspannungen als das klassische Faszientraining mit Bällen oder Rollen. Zudem ist die Anwendung einer Massagepistole deutlich einfacher und angenehmer als das klassische Faszientraining.

Was sind die Effekte der Anwendung einer Flow Massagepistole?

Unsere Flow Massagepistolen kannst Du sowohl zum Warm-Up und der Aktivierung der Muskulatur, als auch für das Cool Down, Regeneration und Rehabilitation verwenden. Sie sind also eine echte Geheimwaffe für Sportler und Personen die durch verspannte Muskulatur Einschränkungen erleiden müssen. Der Unterschied liegt in der Behandlungsdauer und der verwendeten Frequenz. Mehr dazu erfährst du auf unserer Anwendungsanleitungsseite. Zu den Anwendungstipps

Die Anwendung der Flow Massagepistolen kann:

  • die Regeneration beschleunigen
  • die Beweglichkeit verbessern
  • Verspannungen beseitigen
  • zur Schmerzlinderung beitragen
  • die Heilung nach Sportverletzungen verbessern
  • Sportverletzungen vorbeugen

Für wen ist eine Flow Massagepistole geeignet?

Unsere Flow Massagepistolen wurden für alle Personen konzipiert, die ihre Regeneration verbessern wollen oder Verspannungen beseitigen wollen. Grundsätzlich kann jeder mit einer Massagepistole arbeiten, es gibt jedoch einige wenige Ausnahmen. Kontaktiere im Zweifel unbedingt vorher Deinen Arzt oder Physiotherapeuten und kläre ab, ob Du und Dein Beschwerdebild für die Arbeit mit einer Massagepistole geeignet sind. Ausnahmen sind z.B.:

  • Schwangerschaft
  • Diabetes mit Komplikationen wie Neuropathie oder Netzhautentzündung
  • periphere Neuropathie
  • Tragen von Herzschrittmachern
  • kürzliche Operationen
  • Epilepsie oder Migräne
  • Bandscheibenvorfälle
  • Spondylolisthese
  • Spondylolyse oder Spondylose
  • kürzlicher Gelenkersatz oder IUDs
  • Metallstifte oder -platten
  • andere Bedenken bezüglich Deiner körperlichen Gesundheit

Was ist der Unterschied zwischen Flow NANO, Flow MINI und Flow PRO?

Wir haben die technischen Unterschiede zwischen den drei Geräten auf einer Seite zusammengefasst. Diese findest Du hier.

Aber was bedeuten denn diese Daten jetzt für Dich und welches Gerät ist denn nun das Richtige?

Grundsätzlich reicht die Leistung des Flow MINI aus, um beinahe alle gängigen Probleme und Wehwehchen eines Hobbysportlers anzugehen und die Regeneration zu verbessern. Mit seinem High-End Motor, der langen Akkulaufzeit, dem Lieferumfang und der enorm hohen Verarbeitungsqualität liegt er auf und sogar über dem Level vieler deutlich teurerer Geräte.

Solltest Du jedoch ambitionierter Sportler, Leistungssportler, Profi oder Physiotherapeut sein, raten wir Dir zum Flow PRO. Die höhere Leistung und der größere Hub machen sich bei stark beanspruchter Muskulatur bezahlt, die Tiefenwirkung ist besser und der Flow PRO liefert durch den größeren Hub eine echte Perkussionsmassage.
Zusätzlich spielen vor allem für Physios eine lange Akkulaufzeit, mehr Massageköpfe und die Möglichkeit den Akku zu tauschen eine wichtige Rolle.

Der Flow NANO ist unsere Wellness-Massagepistole. Er ist von den Leistungsdaten und durch die Wärmefunktion perfekt dafür geeignet alltagsbedingte Verspannungen (z.B. Nackenschmerzen nach einem Tag vor dem PC) zu lösen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Was ist der Unterschied zwischen Vibrationsmassage und Perkussionsmassage?

Den Unterschied zwischen Vibrations- und Perkussionsmassage macht die Größe der Amplitude/des Hubs und die damit verbundene Tiefenwirkung auf die Muskulatur aus. Bei Geräten bis zu 12 mm Amplitude/Hub spricht man von Vibrationsmassage, ab 13 mm Hub spricht man von Perkussionsmassage.

Beide Massagearten sind für regenerative Maßnahmen geeignet, der Vorteil bei Geräten mit Perkussionsmassage (z.B. der Flow PRO) ist, dass die Massage deutlich intensiver und der dadurch hervorgerufene Effekt größer ist. Man benötigt also im Vergleich zur Vibrationsmassage weniger und kürzere Massageeinheiten um den gleichen Effekt zu erhalten.

Was ist der Unterschied zwischen den Flow Massagepistolen und den anderen Geräten auf dem Markt?

Der größte Unterschied zwischen unseren Geräten und denen der Mitbewerber liegt in der hohen Qualität unserer Materialien und der Verarbeitung. Weitere wichtige Unterschiede sinddie Leistungsstärke, das Preis/Leistungsverhältnis, die niedrige Lautstärke und die lange Akkulaufzeit.

  • Qualität
    Im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern verfügen wir über eine komplett eigenes Werk, in der nur unsere Flow Massagepistolen gefertigt werden. Das hat den großen Vorteil, das wir eine umfangreiche Qualitätssicherung durchführen können und volle Kontrolle über die verbauten Materialien haben. Wir verwenden nur hochwertige und geprüfte Materialien und jedes Gerät wird bei uns vor Auslieferung getestet. Die meisten unserer Mitbewerber lassen in verschiedenen Fabriken fremdfertigen und haben deshalb starke Qualitätsschwankungen.
  • Leistungsstärke und Preis/Leistungsverhältnis
    Sowohl der Flow PRO als auch der Flow MINI und der Flow NANO sind in Ihren Preiskategorien unangefochtene Preis/Leistungssieger. Das aktuell einzige Gerät, das den Leistungsdaten und dem Lieferumfang des Flow PRO annähernd entspricht liegt bei über EUR 600,00. Geräte, die den Leistungsdaten des Flow MINI entsprechen und qualitativ sowie vom Lieferumfang einigermaßen mithalten können, sind mit ca. EUR 400,00 anzusetzen. Dem Flow NANO entsprechende Geräte liegen um die EUR 200,00. Wir können die Geräte in dieser Qualität zu diesen Preisen anbieten, da wir durch die eigene Produktion anders kalkulieren können als Marken, die Fremdproduktionen und viele Zwischenhändler einrechnen müssen
  • Niedrige Lautstärke
    Sowohl der Flow NANO (<28 dB auf Stufe 1) als auch der Flow MINI (<35 dB auf Stufe 1) und der Flow PRO (<40dB auf Stufe 1) sind die jeweils leisesten Geräte in ihrer Preiskategorie
  • Lange Akkulaufzeit
    Sowohl der Flow MINI & der Flow NANO (3h Akkulaufzeit), als auch der Flow PRO (4-5 h Akkulaufzeit) haben die längste Akkulaufzeit in Ihrer Preiskategorie. Gerne wird vor allem bei Billig-Geräten mit langen Akkulaufzeiten geworben (teilweise bis zu 15 h), unsere Tests haben ergeben, dass diese Akkulaufzeiten nicht der Realität entsprechen.

Wie schaffen wir es höhere Qualität bei niedrigerem Preis als die Wettbewerber anzubieten?

Im Gegensatz zu allen Wettbewerbern produzieren wir selbst und vertreiben direkt und sind weder auf auf Zwischenproduzenten noch auf Zwischenhändler angewiesen. Das erlaubt uns den direkten Preis ab Werk anzubieten. Damit reduzieren wir die Kosten dramatisch und können diesen Vorteil an Dich als Kunden weitergeben.

Wie lange hält der Akku?

Die Akkulaufzeit bei Flow NANO und Flow MINI beträgt 3 Stunden, die Akkulaufzeit beim Flow PRO 4-5 Stunden.

Konkret bedeutet das, dass Du Flow NANO und Flow MINI bei einer durchschnittlichen und sinnvollen Anwendungszeit von ca. 20 Minuten pro Tag etwa neun Tage nutzen kannst ohne ihn laden zu müssen. Beim Flow PRO sind es sogar bis zu 15 Tage.

Wie sehe ich ob der Akku vollständig geladen ist?

Um das Gerät vollständig zu laden muss es mindestens drei Stunden am Ladegerät angesteckt sein. Kürzere Zeiten laden den Akku nicht vollständig. Das ist im Grunde nicht schlimm, aber die Laufzeit des Gerätes beträgt dann nicht die vollen drei Stunden.
Bei manchen Geräten leuchten die LEDs am Gerät bereits nach ca. 45 Minuten voll, das Gerät ist aber erst nach den drei Stunden komplett geladen.

Warum solltest Du Deinen Flow Akku nie komplett entladen?

Für unsere Flow Massagepistolen verwenden wir hochwertige Lithium-Ionen Akkus. Um die Lebensdauer möglichst hoch zu halten und um Schäden am Akku zu vermeiden solltest Du Deine Massagepistole nie komplett entladen. Stecke Dein Gerät spätestens bei 20% Akkustand wieder an die Stromversorgung an und lade es.

Ist der Akku beim Flow MINI und Flow NANO tauschbar?

Der Akku des Flow MINI und Flow NANO ist fest verbaut und kann nicht getauscht werden. Da es sich aber um einen hochwertigen Lithium-Ionen Akku handelt, hält der Akku durchschnittlich mindestens 2,5 Jahre, bis er beginnt langsam an Leistung zu verlieren. D.h. nach den 2,5 Jahren wird die Laufzeit langsam geringer, Du kannst das Gerät aber natürlich weiterhin verwenden. Das ist genauso wie bei jedem Handy-Akku.

Gibt es Übungsanleitungen und Tipps und Tricks?

Natürlich gibt es diese. Wir haben eine eigene Seite mit allen wichtigen Tipps und Tricks und zwei ausführlichen Anwendungsvideos gestaltet.

Diese findest Du hier

Seit Anfang 2022 gibt es auch die brandneue Flow App im Appstore und Google Play Store. In der App findest Du weitere Anwendungsvideos für alle Muskelgruppen.

Falls Du darüber hinaus Fragen hast, wende Dich immer gerne direkt an uns. Wir helfen Dir gerne!

Wie lange und wie oft sollte man die Flow Massagepistolen verwenden?

Wir empfehlen für regenerative Maßnahmen eine Anwendungszeit von 10-20 Minuten, je nachdem wie viele und welche Muskelpartien bearbeitet werden. Für die Aktivierung und das Warm Up kann die Zeit deutlich kürzer sein.
Du kannst die Flow Massagepistole jeden Tag verwenden, das ist sogar sinnvoll. Bei täglicher Anwendung auf der gleichen Muskelpartie ist ein Tag pro Woche Pause sinnvoll – Sechs Tage Behandlung der gleichen Muskelpartie – Ein Tag Pause – Sechs Tage Behandlung der gleichen Muskelpartie

Gibt es eine Garantie bzw. Gewährleistung und wie lange ist diese?

Als deutscher Händler halten wir uns natürlich an die gesetzlich festgelegte Gewährleistungspflicht von 24 Monaten. Darüber hinaus bieten wir Dir jedoch eine volle 2-Jahres-Garantie.

Was bedeutet das?
Die gesetzliche Gewährleistungspflicht hat den Haken für dich als Kunden, dass Du bei einem Schaden, der nach 6 Monaten auftritt beweisen musst, dass es sich um einen Schaden handelt, der schon von vornherein bestanden hat. Das ist in den meisten Fällen unmöglich. Wir nehmen Dir diese Beweispflicht ab und tauschen Dir Dein Gerät bei jedem nicht aktiv verschuldeten Schaden innerhalb von zwei Jahren nach Kauf ohne große Formalitäten aus oder reparieren es.

Wie wechselt man die Flow Heads?

Die Köpfe der Flow Massagepistolen können zum Wechseln einfach abgezogen werden. Es gibt keinen komplizierten Verriegelungsmechanismus oder ähnliches.

Kleiner Tipp:

Mit gleichzeitiger Drehung des Kopfes beim Abziehen löst sich der Kopf deutlich leichter

Passen die Massageköpfe des Flow MINI auf den Flow PRO und anders herum?

Ja, Du kannst alle unsere Massageköpfe sowohl für den Flow MINI als auch für den Flow PRO verwenden.

Passen die Massageköpfe des Flow NANO auf Flow MINI und Flow PRO

Leider nein. Da der Flow NANO extrem kompakt ist, haben wir auch eine andere Aufnahme und andere Köpfe verbaut.

Wie aktiviere ich die Wärmefunktion beim Flow NANO?

Der Flow NANO hat eine Ein-Knopf-Steuerung über die sowohl die Massagefunktion, als auch die Wärmefunktion geregelt wird.
Einmal lang auf den Knopf drücken startet die Massagefunktion. Mit kurz drücken kann man die Stufen der Massage regulieren. Lang drücken beendet die Massagefunktion.
Zweimal kurz auf den Knopf drücken startet die Wärmefunktion. Mit kurz drücken kann man die Wärmestufen regulieren. Lang drücken beendet die Wärmefunktion.

Wie nutze ich das 30 tägige Rückgaberecht

Falls Du wider Erwarten doch nicht zufrieden mit Deinem Flow sein solltest, kannst Du Dein Gerät innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf ohne Aufwand an uns zurückgeben. Dazu musst Du einfach nur eine E-Mail an unseren Kundenservice unter info@flowrecovery.de schreiben, unsere Kollegen helfen Dir dann schnell und unbürokratisch mit Deiner Retoure.

Ich habe einen Rabattcode. Wo kann ich ihn eingeben?

Deinen Rabattcode kannst Du an der Kasse eingeben. Füge dein Gerät zum Warenkorb hinzu und gehe dann an die Kasse. Du kannst den Code dann den entweder sofort bei "Bestellzusammenfassung anzeigen" eingeben oder nach der Eingabe Deiner Adresse beim Abschnitt "Zahlung".

Du hast weitere Fragen?

 

+49 (0) 8151 445 49 49

info@flowrecovery.de