Wir haben die technischen Unterschiede zwischen den drei Geräten auf einer Seite zusammengefasst. Diese findest Du hier.
Aber was bedeuten denn diese Daten jetzt für Dich und welches Gerät ist denn nun das Richtige?
Grundsätzlich reicht die Leistung des Flow MINI aus, um beinahe alle gängigen Probleme und Wehwehchen eines Hobbysportlers anzugehen und die Regeneration zu verbessern. Mit seinem High-End Motor, der langen Akkulaufzeit, dem Lieferumfang und der enorm hohen Verarbeitungsqualität liegt er auf und sogar über dem Level vieler deutlich teurerer Geräte.
Solltest Du jedoch ambitionierter Sportler, Leistungssportler, Profi oder Physiotherapeut sein, raten wir Dir zum Flow PRO. Die höhere Leistung und der größere Hub machen sich bei stark beanspruchter Muskulatur bezahlt, die Tiefenwirkung ist besser und der Flow PRO liefert durch den größeren Hub eine echte Perkussionsmassage.
Zusätzlich spielen vor allem für Physios eine lange Akkulaufzeit, mehr Massageköpfe und die Möglichkeit den Akku zu tauschen eine wichtige Rolle.
Der Flow NANO ist unsere Wellness-Massagepistole. Er ist von den Leistungsdaten und durch die Wärmefunktion perfekt dafür geeignet alltagsbedingte Verspannungen (z.B. Nackenschmerzen nach einem Tag vor dem PC) zu lösen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀